NAH AM KERN

Wandel in Ihrer Organisation: Bereit für die Mission 2050.

START WITH WHY

Die Mission 2050, ein klimaneutrales Europa, setzt uns unter enormen Entwicklungs-Druck. 

Die neue Regulatorik der EU Taxonomie, der CSRD in den Verknüpfungen mit dem Finanzmarkt, verlangt nach strukturellen Veränderungen. Aber – und da kommen wir zum „Kern“ – auch nach kulturellen Veränderungen: Neue Paradigmen brauchen die Verankerung im kollektiven Bewusstsein von Organisationen. Die Frage nach dem „Warum machen wir das?“ muss beantwortet werden und zwar authentisch, damit kreativ und innovativ mit den vor uns liegenden Veränderungen umgegangen werden kann.

KÄRRNERARBEIT
– ARBEIT AM KERN

Unternehmen müssen ihre Organisation weiterentwickeln, um die externe Transformation effektiv mitzugestalten. Dazu gehört eine kulturelle Entwicklung hin zu einer chancenorientierten, nachhaltigen Haltung sowie eine wissensorientierte Entwicklung, um qualifiziert innovative Lösungen entwickeln zu können. Der Kern der eigenen Handlung – das “WHY” muss dabei geklärt sein: Verstehe ich denn überhaupt, WARUM das Ziel 2050 ein sinnvolles ist? Bin ich bereit für Strapazen?  Sehe ich das Potential in der Zielführung?

Die Auseinandersetzung mit diesen grundlegenden Fragen heißt für uns: Kärrnerarbeit – Arbeiten am Kern. Um nicht nur zu wissen, was sie tun, sondern vielmehr, warum sie es tun. Nur so können Unternehmen ihrer entscheidenden Rolle im Kontext der nachhaltigen Transformation gerecht werden.

Abstrakter Hintergrund mit orange-gelben Farbverlauf und topografischen Linien.
Logo mit der Aufschrift SEED 17 in weiß.

UM GESCHÄFTSMODELLE
NEU ZU DENKEN

Für die Entwicklung der Organisation, z.B. Qualifizierung der Organisation im Bereich Nachhaltigkeit oder Veränderung des Geschäftsmodells durch Innovation, braucht es passende Programme und Formate, die organisch am Kern der Organisation ansetzen.

Darin sind wir Profis. In der Entwicklung und der Umsetzung. Als Prozess-Designer*In, Begleiter*In und Content Creator*In. Immer mit dem Ziel, Menschen und Organisationen dabei zu helfen, einen sicheren Stand im Wandel zu bekommen und positiv in die Zukunft zu schauen.